top of page

silvia mathys dialog
Weiterbildung
Eine andere Sprache ist ein anderer Blick aufs Leben.
(Federico Fellini)
Zu diversen Themen biete ich kürzere oder längere Weiterbildungen, Workshops oder Vorträge an.
Es ist mir wichtig, zwischen Theorie und Hintergrund Wissen, aktiver Bearbeitung und Mitdenken der Teilnehmenden einen attraktiven und spannenden Mix zu finden.
Nächste Weiterbildungen
-
26.02./13.03.25 - UPD, Bern: Mediativs Handeln - schwierige Gespräche führen https://www.upd.jobs/wp-content/uploads/2024/12/Broschuere_Weiterbildungsprogramm_2025_01.pdf
-
10./28.03.25 - Artiset, Luzern: Führen mit mediativer Kompetenz https://www.artisetbildung.ch/Weiterbildung/P6DUn/
-
20./31.03.25 und 08./19.05.25 - careum, Aarau: Beschwerdemanagement https://careum.ch/bildungsangebot/weiterbildung/qualitaetsmanagement-und-organisationsverstaendnis-4221
-
15./16.05.25 - Artiset, Luzern: Sprache gestaltet Beziehung
https://www.upd.jobs/wp-content/uploads/2024/12/Broschuere_Weiterbildungsprogramm_2025_01.pdf -
22.05.25 - UPD, Bern: Widerstandsfähigkeit - Förderung der Resilienz im beruflichen und privaten Alltag
https://www.upd.jobs/wp-content/uploads/2024/12/Broschuere_Weiterbildungsprogramm_2025_01.pdf
Mögliche Themen für Betriebe, Schulen, Institutionen, Elternvereine
-
Neue Autorität - Autorität durch Stärke und Präsenz
-
Partizipation - die Kinderstube der Demokratie (Lehrplan 21)
-
Gewaltfreie Kommunikation - die Sprache gestaltret Beziehung
-
Konflikte lösen - Beziehungen stärken
-
Kinder einbeziehen - keiner zu klein um mitzudenken
-
Abgrenzung - Nähe und Distanz ein Balanceakt
-
Freiheiten geben, Grenzen setzen
-
Mediatives Handeln im Berufsalltag - schwierige Gespräche führen
-
Ambivalenzen und Dilemmata - besser entscheiden können
-
Resilienz - die Kunst für sich zu sorgen

Ich freue mich von Ihnen zu hören!
bottom of page